Wasserfilter ohne Strom
Wasserfilter ohne Strom Hier empfehle ich einen Wasserfilter ohne Strom Anschluss von Acala . Im Gegensatz zu der sehr beliebten Arktisquelle handelt es sich bei dem Acala Wasserfilter um ein in Deutschland entwickeltes und von japanischer Wassertechnologie inspiriertes Schwerkraft-Wasserfiltersystem . Es funktioniert ohne Strom, ohne Druck und ohne Festwasseranschluss . Dadurch ist es flexibel einsetzbar – ob in der Küche, im Büro oder unterwegs. Ziel der Filter: Leitungswasser in frisches, quellwasserähnliches Trinkwasser zu verwandeln – sauber, mineralisiert und wohlschmeckend. Wie funktioniert der Acala Wasserfilter ohne Strom? Die Filterung läuft in mehreren Stufen ab – ähnlich wie bei einem natürlichen Gesteins- und Mineralienfilter in der Natur: Vorfilter (Keramik oder Mikroschwamm) Filtert grobe Partikel, Rost, Sand, Mikroplastik. Porengröße ca. 0,2–1 Mikrometer . Aktivkohle & Ionentauscher Entfernt Chlor, Medikamentenrückstände, Pestizide...
Kommentare